
Gründer
Carsten Norbert Johann Detzer
Ursprünglich wollten meine Eltern mich nur Carsten Norbert Detzer nennen, doch als mein Großvater (geb. 1900) direkt nach meiner Geburt gestorben ist, haben sie mir noch seinen Namen Johann als dritten Vornamen gegeben.
Heute dient sein Vorname und das Bild auf dem Marktplatz von Bayreuth als Inspiration für den Unternehmensnamen "Johann von Dancer".
www.carsten-detzer.de

Unterstützer Nr. 1
Stefan Walther
Durch meiner Tätigkeit als Tutor bei den bayerischen Businessplan Wettbewerben von BayStartup habe ich Carsten und die Idee der Aroma Filter kennengelernt.
Als Diplom Betriebswirt mit einer über 30 jährigen Erfahrung im Controlling kann ich für unser Unternehmen Johann von Dancer hervorragend das Resort der Finanzen abbilden.
Als Unternehmerberater mit dem Schwerpunkt Wertefluss im Rechnungswesen stehe ich auch Ihnen zur Verfügung.
www.wertefluss-controlling.de
Filter mit Patent-Rezept
In den Wirren des angehenden Jahrhunderts war unser Gründer Johann bereits in unterschiedlichsten Jobs tätig, bis er schließlich seine Berufung als Entrepreneur fand. Auf Sinnsuche, getrieben, wie so viele zu Beginn der angehenden zwanziger Jahre, war der Enkel einer Gänse-Bäuerin eines Tages eingeladen, um seine Zukunftsideen auf einer großen Bühne der Hochschule München zu pitchen.
Am Tag vor der Veranstaltung, und nach Blick auf die Gästeliste, empfand er seine ursprüngliche Idee nicht mehr ausreichend und ist zum Philosophieren spazieren gegangen.
Am nächsten Morgen hat er einfach seine neue Idee, die Aroma Filter, präsentiert und stieß auf Begeisterung. Bereits ein Jahr später hielt er ein Patent zur Aromatisierung von Heißfilterpapier in Händen und legte so den Grundstein zur heutigen Unternehmensgruppe.

Interessiert Sie die Bohne?
Mich interessiert sogar der Filter!
Meilenstein
Bereits vor der jetzigen Unternehmung mit den Aroma Filtern, hatte ich schon ein Startup, welches sogar eine Business Angel Investition hatte.
Die interessante Geschichte mit der damaligen Firma vantastec Systems Germany habe ich in einer Selfie VLOG Dokumentation zusammengeschnitten.
Besuchen Sie meine Website und erfahren Sie mehr über meine Tätigkeit im Bereich Wirtschaftsphilosophie.
Exakt 111 Jahre später
Es ist fast nicht zu glauben, aber auf den Tag genau 111 (einhundertelf) Jahre nachdem Amalie Auguste Melitta Bentz (geb. Liebscher) den Kaffeefilter beim kaiserlichen Patentamt zu Berlin eingetragen hat, ist unser Patent, eines Verfahrens zur Herstellung aromatisierter Kaffeefilter, eingereicht worden.
Um unsere Aroma Filter groß zu machen brauchen wir ein kleines bisschen Hilfe. Deshalb haben wir auf der Plattform START NEXT eine Crowd-Funding Kampagne gestartet.
Jeder Unterstützer erhält als Dankeschön einen exklusiven Selfmailer mit drei AROMA FILTER der Geschmacksrichtung "Liebschers Zimtmischung".
In dem Selfmailer ist der originale Auszug aus dem Patentblatt vom 08. Juli 1908 (Melitta Bentz) und unser Patent vom 09. Juli 2019 abgebildet.


Die Sendung einfach genial
Die Fernsehsendung "einfach genial" hat über uns und unsere Erfindung berichtet. Zu sehen ist die Sendung, die auf MDR, NDR und ARD-ALPHA ausgestrahlt wurde immer noch auf Youtube.
Einfach durch folgenden Link zum Youtube Kanal von "einfach genial" gelangen und dort ansehen.
einfach genial Beitrag
Pressemappe